Binnenschifffahrt bewegt uns.
Jetzt mit Umschlagszahlen und Hafenübersicht.

 

Binnenschifffahrt in Deutschland

Zahlen, Daten, Fakten



(Quelle: Statistisches Bundesamt Deutschland)

Die Binnenschifffahrt ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland. An Flüssen wie Rhein, Elbe und Main werden jedes Jahr Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Die Daten des statistischen Bundesamtes gewähren einen detaillierten Einblick in die einzelnen Häfen.

Unter den Binnenhäfen in Deutschland nimmt der Duisburger Hafen mit einem jährlichen Güterumschlag in Höhe von 52 Millionen Tonnen den Spitzenplatz ein. Duisburg ist eines der logistischen Zentren Europas und die Produkte, die hier umgeschlagen werden, finden Abnehmer in der ganzen Welt. Wirft man einen Blick darauf, welche Güter in Duisburg umgeschlagen werden, dann fällt der Zusammenhang mit dem Bergbau ins Auge. Mit 23 Millionen Tonnen machen Bergbauerzeugnisse fast die Hälfte des gesamten Güterumschlags aus. Das ist allerdings wenig überraschend, wenn man sich die Bedeutung des Bergbaus im Ruhrgebiet vor Augen hält. Neben Bergbauerzeugnissen spielt auch der Umschlag von Energieträgern wie Kohle und Erdgas eine sehr wichtige Rolle. Der jährliche Güterumschlag für diese Produkte beträgt fast 10 Millionen Tonnen.

Ein weiteres Zentrum der Binnenschifffahrt in Deutschland ist Hamburg. Lediglich in den Binnenhäfen von Duisburg und Köln werden mehr Güter umgeschlagen. Der Hamburger Hafen, auch als "Tor zur Welt" bekannt, ist jedes Jahr der Umschlagplatz für mehr als 10 Millionen Tonnen Güter. Ein Drittel der in der Hansestadt umgeschlagenen Produkte stammt aus dem Bereich der Kokerei- und Mineralölerzeugnisse (3,5 Millionen Tonnen). Aber auch Bergbauerzeugnisse (2 Millionen Tonnen) und fossile Energieträger (1,7 Millionen Tonnen) sind von großer Bedeutung.

Viele der Häfen, die die Binnenschifffahrt in Deutschland prägen, sind am Rhein angesiedelt. Binnenhäfen wie Köln (10,8 Millionen Tonnen), Mannheim (9,7 Millionen Tonnen) und Neuss (8 Millionen Tonnen) beeindrucken mit einem enormen Güterumschlag. Nicht vergessen darf man Ludwigshafen (5,5 Millionen Tonnen), wo aufgrund der Nähe zu den BASF-Werken der Umschlag von chemischen Erzeugnissen dominiert. Fast zwei Drittel oder 3,5 Millionen Tonnen stammen aus diesem Bereich.

Klicken Sie auf einen der Häfen, um mehr zu erfahren.

Legende: Güterumschlag in Mio. t

edit Bearbeiten close