Bilgenentölungsgesellschaft mbH

Fehlerhafte Angaben melden

August-Hirsch-Strasse 3
47119 Duisburg
Deutschland

Kontakt

Telefon

+49 203 8009453

Telefax

+49 203 8009448

Firmenprofil

Die BEG sammelt und entsorgt umweltgerecht die öl- und fetthaltigen Schiffsbetriebsabfälle sowie -abwässer von Binnenschiffen. Das Schwergewicht liegt hierbei auf der Sammlung von Bilgenöl, einem Wasser-Öl-Gemisch, das sich am tiefsten Punkt der Schiffe, unter den Maschinenräumen, sammelt, sowie von Altöl aus der Schifffahrt. Daneben werden leere Ölgebinde, verölte Putzlappen, Altfett und Altfilter von den Schiffen entsorgt.

Das Einsatzgebiet erstreckt sich von Emden über den Dortmund-Ems-Kanal, über das westdeutsche Kanalnetz, den Rhein sowie das Rheineinzugsgebiet, bis nach Regensburg auf der Donau.

Zur Durchführung der Sammlung setzt die BEG sieben eigene Spezialschiffe, sog. Bilgenentölungsboote ein, auf denen bereits eine Entwässerung des gesammelten Bilgenwassers (ca. 90 % Wassergehalt) stattfindet. Das gewonnene Altöl kann zu großen Teilen wieder aufgearbeitet und in den Wirtschaftskreislauf zurückgegeben werden.

Feste Standorte sind Duisburg, Datteln, Mainz, Mannheim und Regensburg.

Leistungen

Zertifikate

Keine Zertifikate vorhanden

Verbände

Keine Verbände vorhanden

Abteilungen und Ansprechpartner

Bitte melden Sie sich an, um alle Daten der Ansprechpartner zu sehen.

Unverbindlich kontaktieren

Binnenschifffahrt in Duisburg

Bunker, Frischwasser in Duisburg

Reinigung und Entsorgung in Duisburg

Firmenprofil

Die BEG sammelt und entsorgt umweltgerecht die öl- und fetthaltigen Schiffsbetriebsabfälle sowie -abwässer von Binnenschiffen. Das Schwergewicht liegt hierbei auf der Sammlung von Bilgenöl, einem Wasser-Öl-Gemisch, das sich am tiefsten Punkt der Schiffe, unter den Maschinenräumen, sammelt, sowie von Altöl aus der Schifffahrt. Daneben werden leere Ölgebinde, verölte Putzlappen, Altfett und Altfilter von den Schiffen entsorgt.

Das Einsatzgebiet erstreckt sich von Emden über den Dortmund-Ems-Kanal, über das westdeutsche Kanalnetz, den Rhein sowie das Rheineinzugsgebiet, bis nach Regensburg auf der Donau.

Zur Durchführung der Sammlung setzt die BEG sieben eigene Spezialschiffe, sog. Bilgenentölungsboote ein, auf denen bereits eine Entwässerung des gesammelten Bilgenwassers (ca. 90 % Wassergehalt) stattfindet. Das gewonnene Altöl kann zu großen Teilen wieder aufgearbeitet und in den Wirtschaftskreislauf zurückgegeben werden.

Feste Standorte sind Duisburg, Datteln, Mainz, Mannheim und Regensburg.

Kontakt mit Bilgenentölungsgesellschaft mbH aufnehmen





edit Bearbeiten close